AGB
AGB
Sigrid Hagen
Dipl. Ernährungsberaterin nach trad. chin. Med.
Dipl. Kräuterfachfrau
Kräutergarten “Wohl-be-Hagen”
Klein Greinsfurtherstraße 49
3300 Winklarn
Tel:. 0660/16 16 743
e-mail: info@wohl-be-hagen.com
Alle Inhalte © Sigrid Hagen
1.
Anmeldung: Die Anmeldung ist für den Kursteilnehmer ein rechtsverbindliches und
unwiderrufliches Anbot. Mit der Abgabe der Anmeldung werden vom Kursteilnehmer die
Teilnahmebedingungen und die AGB´s vollinhaltlich anerkannt.
2.
Stronierung: Bei Stornierung der Anmeldung hat der Kursteilnehmerfolgende Stornogebühren zu
bezahlen: Bis 14 Tage vor dem Kurstermin 25% des Kurshonorars, 7 Tage vor Kursbeginn
50% und ab dem 6 Tag vor dem Kursbeginn 100% des Kurshonorars (Lebensmittelbeitrag wird nur
dann berechnet, wenn die Abmeldung am Tag des Kurses stattfindet.)
3.
Alle Kursteilnehmer sind damit einverstanden, dass sie fotografiert werden und die Fotos auf
meiner Homepage oder in Facebook veröffentlicht werden.
4.
Das Urheberrecht, das Copyright auf das Logo Wohlbehagen sowie auf sämtliche Fotos liegt
alleine bei mir, Sigrid Hagen.
5.
Ich übernehme keine Haftung, für Aussagen von fremden Personen, die in meinem Blog posten
oder in mein Gästebuch einschreiben, egal zu welchem Thema. Diese Personen sind
selbstverantwortlich und wird Gesetzmäßig be-/verhandelt.
6.
Ich übernehme keine Haftung für die Garderobe und andere mitgebrachte Dinge der
Kursteilnehmer.
7.
Bei Beschädigung eines Einrichtungsgegenstandes oder Küchengerätes ist der Kursteilnehmer
verpflichtet, dies seiner Versicherung zu melden und zu ersetzen.
8.
Ich übernehme Keine Haftung für Schäden, egal welcher Art, die beim Einparken vor meinem
Haus entstehen.
9.
Die Kursteilnehmer, die an einer Kräuterwanderung teilnehmen, erklären sich hiermit wissend,
dass wir bei dieser Wanderung unwegsames Gelände betreten, und dabei Verletzungsgefahr
besteht. Dafür übernehme ich keine Haftung.
10.
Ich übernehme keine Haftung für Verletzungen, von Gartenbesuchern, die im Kräutergarten bzw
im gesamten Anwesen Wohlbehagen passieren.
11.
Eltern haften auf dem gesamten Anwesen Wohlbehagen für ihre Kinder.
12.
Eltern mit Kindern übernehmen die volle Verantwortung über die Aufsicht ihrer Kinder. Besonders
im Bezug bzw. im Bereich des Teiches. Dies gilt auch in Bezug auf Feuer und Feuerstellen bei div.
Räucherfesten im Jahreskreis.
13.
Hundebesitzer haften für ihren Hund. Diese sind an der Leine zu führen. Exkremente sind vom
Besitzer selbst zu entsorgen.
14.
Das Abpflücken von Pflanzen und Ernten von Samen aus dem Kräutergarten ist nur nach
vorheriger Absprache mit mir gestattet.
15.
Es gilt ausschließlich österreichisches Recht.