Sigrid Hagen - Referentin der FNL Kräuterakademie, Dipl Ernährungsberaterin nach trad. chin. Med., Dipl. Kräuterfachfrau, Kräutergarten „Wohl-be-hagen“ 3300 Winklarn, Klein Greinsfurtherstraße 49 - 0660/16 16 743 info@woh-be-hagen.comImpressumAGB
Herzlich Willkommen
Tauchen Sie ein in die vielleicht noch fremde Welt der Wildkräuter. Besuchen Sie meinen Kräutergarten oder einen meiner Kurse. Vom Salbenrühren und Kennenlernen der Kräuter bis zu Räucherfesten im germanischen Jahreskreis. Ab 2022 gibt es auch gesundes Gemüse zu erwerben. Der beste Weg um seinen Körper vital und stark zu halten. Die Kombination mit Kräutern rundet das Konzept perfekt ab.Das alles schafft WOHL-BE-HAGEN.
“Schau Dir die Natur an,und Du wirst alles verstehen.”Albert Einstein
Die Mostviertler Kräutertage sind ein Event der Extraklasse.Drei Tage, geballtes Kräuterwissen von namhaftenReferenten. In Form von Vorträgen und Workshops könnenSie tief in die Kräuterwelt eintauchen. Die Natur und dieVolksheilkunde bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten,unseren Körper gesund zu erhalten.Nach dem Megaerfolg der ersten Austragung 2018 ist eineWiederholung nach der Coronasituation geplant.Hier lesen Sie mehr Informationen über die MostviertlerKräutertage.
Imkerei
und
Bienen
Seit über10 Jahrenwidmetsich mein Mann, Robert,mit voller Leidenschaft,unserer Imkerei. Dievielen kleinenMitarbeiterinnen liefernnicht nuraußergewöhnlichen Honig und Propolis, sie leisteneinen erheblichen Anteilfür die gesamteGartendiversität.Schauen sie vorbei in derImkerei Wohlbehagen.Weitere Infos finden Sie hier.
Kräuterkochbuch
Voller Stolz darf ichverkünden, dass meinerstes Buch auf demMarkt ist. EinKräuterkochbuch “Von der Wiese in den Kochtopf”.Eine kulinarischeLiebeserklärung anunsere Heimat.Gemeinsam mit derFotografin Doris Schwarz-König, haben wir ein tolles Buch kreiert. InZusammenarbeit mit derLeaderregion Moststraßeund 8 Moststraßen-Gastronomiebetrieben.Hier finden Sie mehrdazu.
Videos
über
Gemüse
GemüsedirektbeimErzeuger bzw. beimBauern zu kaufen liegt vollim Trend.Aber wo gibt es dieseBauern und wieproduzieren diese?Ich möchte Einblick gebenin unsere Produktion. MitErfolg, Misserfolg undFreude am Tun. Ichmöchte meine Zusehermitnehmen, auf meineReise zum bäuerlichenGemüsebau. AlsQuereinsteiger arbeitenwir nach dem Motto:Learning by doing.Wir sind gespannt, welcheHerausforderungen aufuns zukommen. Du/Sieauch?Die Videos sind in Arbeit.Wenn diese online sindwerden Sie sie „HIER“finden.
Sigrid Hagen - Referentin der FNL Kräuterakademie, Dipl Ernährungsberaterin nach trad. chin. Med., Dipl. Kräuterfachfrau, Kräutergarten „Wohl-be-hagen“ 3300 Winklarn, Klein Greinsfurtherstraße 49 - 0660/16 16 743 info@woh-be-hagen.comImpressumAGB
Über mich - Sigrid Hagen
... wurde 1975 geboren... Bundes-Fachschule für wirtschaftl. Berufe und Tourismus... 1999 geheiratet... 2002 Geburt der ersten Tochter damit eine komplette Veränderung meiner Prioritäten. Das geht bekanntlich vielen Mamas so... 2005 Geburt der zweiten Tochter... 2006 Ausbildung zur Kinesiologin... 2007-2008 Ausbildung zur Ernährungsberaterin nach Trad. chin. Med.... 2008-2009 Kräuterausbildung bei Miriam Wiegele... 2010 Weitere Ausbildung im TCM-Bereich... 2011-2012 Ausbildung auf der Kräuterakademie nach Ignaz Schlifni FNL- Freunde naturgemäßer Lebensweise... 2013 Eröffnung des eigenen FNL-Kräutergarten "Wohl-be-hagen"... Am 28.8.2017 habe ich meine Prüfung zur Referentin der FNL- Kräuterakademie mit AUSZEICHNUNG bestanden... Herausgabe des ersten eigenen Kochbuches : “Von der Wiese in den Kochtopf”... Juli 2020 Abschluß der Ausbildung zum landwirtschaftlichen Facharbeiter... November 2021 Abschluss der LFI-Ausbildung zum zertifizierten Kräuterpädagogen... November 2022 Abschluss der zertifizierten LFI-Ausbildung - Gemüsebau in der Landwirtschaft
Tauchen sie ein in die vielleicht noch fremde Welt der Wildkräuter.
Gesunde Ernährung durch Begeisterung zu vermitteln ist mein Ziel. Kochlust zu wecken und dieGeschmacksvielfalt von gutem Essen weiterzugeben, ist meine Leidenschaft.Durch meineErnährungsberaterausbildungen bin ich intensiv mit Kräutern in Kontakt gekommen. Durch mein Interesse ist anfangs ein kleiner häuslicher Kräutergarten entstanden. Ich wollte die Pflanzen übers Jahr begleiten. Sie in der Vegetation beobachten. Es wurden immer mehr Kräuter. So ist der Garten gewachsen, er umfaßt jetzt ca. 3000m² und mehr als 200 verschiedene Kräuter.Der Garten läßt mich zur Ruhe kommen und auf das wirklich Wichtige besinnen.Der “Kräutergarten Wohlbehagen” ist ein wilder Garten. Kräuter wachsen nach ihreneigenen Regeln und an von ihnen ausgesuchten Standorten. Wer sich einen Garten vorstellt, in dem allesperfekt gejätet und geputzt ist, ist in meinem Garten falsch. So ein Garten würde nicht zu mir passen und ich nicht zu ihm. Bei mir darf sich jedes Kräutlein selbst den Platz aussuchen, wo es wächst. Bei meinenAusbildungskursen möchte ich eine lebenslustige und dankbare Sichtweise auf die Natur rund um unsvermitteln. Gerne gebe ich mein Wissen über Kräuter an Sie weiter. Bei der 18-monatigen Ausbildung zumFNL-Kräuterexperten lernen Sie die Pflanzenwelt sehr intensiv kennen und wie man sie nutzen kann.
Entschleunige Deine ZEIT und finde WOHLBEHAGEN!
Ursel Bühring & Astrid SüßmutChristian Sollmann & Magret Madeisky Dr. Hartmut Fischer
Gabriela NedomaHugh Fearnley-Whittin
Yotam OttolanglyJohn Wright Miriam Wiegele
Rudi Beiser, Dr. Sigrid Thaller-Rizolli Wolf-Dieter Storl Gerda Zipfelmayer, DDr. Helmut Zwander
Sigrid Hagen - Referentin der FNL Kräuterakademie, Dipl Ernährungsberaterin nach trad. chin. Med., Dipl. Kräuterfachfrau, Kräutergarten „Wohl-be-hagen“ 3300 Winklarn, Klein Greinsfurtherstraße 49 - 0660/16 16 743 info@woh-be-hagen.comImpressumAGB
Veranstaltungen
Es tut sich immer was im Kräutergarten. Es ist meine Passion geworden mein Wissen weiter zu geben.Bei zahlreichen Events erlebt man Kräuter und Volksheilkunde hautnah.Ich lade Sie/Dich, auf eine Entdeckungsreise ein.
Anmeldung
Sie können sich schriftlich, telefonisch oder per e-mail verbindlich anmelden.Materialkosten sind - sofern nicht anders angegeben - im Kursbeitrag nicht enthalten.Die Teilnahmebedingen entnehmen Sie bitte den AGB.
Bankdaten
Nach Erhalt der von mir gemailten Rechnung bitte die Überweisung des Seminarbeitrages an:Fa. Wohlbehagen Knt.Nr AT98 3202 5000 0011 2557 Raiba Amstetten-Ybbs.Bei Verwendungszweck bitte den Namen des Seminars angeben. Herzlichen Dank - Ich freue mich auf Ihr KOMMEN!
Fr 05.05.2023Lavendel - “Der Tausendsassa der Heilkräuter”9-11-Juni-2023 Gartentage Seitenstetten - Der FNL präsentiert sich1.Juli 2023 10-Jahre-Kräutergarten Wohlbehage-Fest (Infos kommen noch)
Sigrid Hagen - Referentin der FNL Kräuterakademie, Dipl Ernährungsberaterin nach trad. chin. Med., Dipl. Kräuterfachfrau, Kräutergarten „Wohl-be-hagen“ 3300 Winklarn, Klein Greinsfurtherstraße 49 - 0660/16 16 743 info@woh-be-hagen.comImpressumAGB
Veranstaltungen
Es tut sich immer was im Kräutergarten. Es ist meine Passion geworden mein Wissen weiter zu geben.Bei zahlreichen Events erlebt man Kräuter und Volksheilkunde hautnah.Ich lade Sie/Dich, auf eine Entdeckungsreise ein.
INFOREIHE
Ein Kraut wirklich genau kennenlernen
“Es ist leichter ein Kraut kennen zu lernen als die Kräuter”In dieser Online-Inforeihe lernst du, quasi in kleinen Häppchen, ein Kraut ganz genau kennen.- Inhaltsstoffe- Verarbeitungsmöglichkeiten- Rezepte- Anwendungsmöglichkeiten nach Volksheilkunde- Mystik, Räuchern uvm.Es geht dabei um Pflanzen die du leicht zu Hause ziehen und vermehren kannst und die äußerst vielseitig verwendbar sind. An 10 Abenden lernst du, jeweils ein Kraut gaaaaanz genau kennen. Geballtes Wissen! Jeweils an einem Montag ab 19 Uhr. Es wird 1 Stunde/+ dauern. “Leichte Häppchen!”Alant, Brennnessel, Goldrute, Frauenmantel, Salbei, Thymian, Ringelblume, Lavendel, Spitzwegerich, Löwenzahn. Du glaubst du kennst sie? Du wirst überrascht sein, wie vielfältig sie sind.Termine: 6.12.21, 13.12.21, 20.12.21, 10.1.22, 17.1.22, 24.1.22, 31.1.22, 7.2.22, 14.2.22, 21.2.22Nur im Paket buchbar. Solltest du bei einem Termin nicht dabei sein können, so wird dir die Videoaufzeichnung nachgeschickt. Nach deiner Anmeldung und dem Eingang des Seminarbeitrages auf meinem Konto erhältst du einen Zoomlink für das Seminar. Bitte bei Betreff/Verwendungszweck „Inforeihe“ eintragen.Dauer:mind. 10 Stunden/+, aufgeteilt auf 10 MontageEnergieausgleich: € 120,- inkl. Skriptum (Pro Termin bekommst du das Skript für die jeweilige Pflanze per Mail)Teilnehmerzahl: mind. 8 TeilnehmerBeginn: Montag, 06.12.202119:00 Uhr Online Seminar
Sigrid Hagen - Referentin der FNL Kräuterakademie, Dipl Ernährungsberaterin nach trad. chin. Med., Dipl. Kräuterfachfrau, Kräutergarten „Wohl-be-hagen“ 3300 Winklarn, Klein Greinsfurtherstraße 49 - 0660/16 16 743 info@woh-be-hagen.comImpressumAGB
Veranstaltungen
Es tut sich immer was im Kräutergarten. Es ist meine Passion geworden mein Wissen weiter zu geben.Bei zahlreichen Events erlebt man Kräuter und Volksheilkunde hautnah.Ich lade Sie/Dich, auf eine Entdeckungsreise ein.
INFOREIHE
Ein Kraut wirklich genau kennenlernen
“Es ist leichter ein Kraut kennen zu lernen als die Kräuter”In dieser Online-Inforeihe lernst du, quasi in kleinen Häppchen, ein Kraut ganz genau kennen.- Inhaltsstoffe- Verarbeitungsmöglichkeiten- Rezepte- Anwendungsmöglichkeiten nach Volksheilkunde- Mystik, Räuchern uvm.Es geht dabei um Pflanzen die du leicht zu Hause ziehen und vermehren kannst und die äußerst vielseitig verwendbar sind. An 10 Abenden lernst du, jeweils ein Kraut gaaaaanz genau kennen. Geballtes Wissen! Jeweils an einem Montag ab 19 Uhr. Es wird 1 Stunde/+ dauern. “Leichte Häppchen!”Alant, Brennnessel, Goldrute, Frauenmantel, Salbei, Thymian, Ringelblume, Lavendel, Spitzwegerich, Löwenzahn. Du glaubst du kennst sie? Du wirst überrascht sein, wie vielfältig sie sind.Termine: 6.12.21, 13.12.21, 20.12.21, 10.1.22, 17.1.22, 24.1.22, 31.1.22, 7.2.22, 14.2.22, 21.2.22Nur im Paket buchbar. Solltest du bei einem Termin nicht dabei sein können, so wird dir die Videoaufzeichnung nachgeschickt. Nach deiner Anmeldung und dem Eingang des Seminarbeitrages auf meinem Konto erhältst du einen Zoomlink für das Seminar. Bitte bei Betreff/Verwendungszweck „Inforeihe“ eintragen.Dauer:mind. 10 Stunden/+, aufgeteilt auf 10 MontageEnergieausgleich: € 120,- inkl. Skriptum (Pro Termin bekommst du das Skript für die jeweilige Pflanze per Mail)Teilnehmerzahl: mind. 8 TeilnehmerBeginn: Montag, 06.12.202119:00 Uhr Online Seminar
Sigrid Hagen - Referentin der FNL Kräuterakademie, Dipl Ernährungsberaterin nach trad. chin. Med., Dipl. Kräuterfachfrau, Kräutergarten „Wohl-be-hagen“ 3300 Winklarn, Klein Greinsfurtherstraße 49 - 0660/16 16 743 info@woh-be-hagen.comImpressumAGB
Veranstaltungen
Es tut sich immer was im Kräutergarten. Es ist meine Passion geworden mein Wissen weiter zu geben.Bei zahlreichen Events erlebt man Kräuter und Volksheilkunde hautnah.Ich lade Sie/Dich, auf eine Entdeckungsreise ein.
Die kleine, alltägliche Hausapotheke ist in der Küchenlade. Gewürze verfeinern nicht nur unser tägliches Essen, sie helfen uns auch bei der Verdauung und unterstützen unseren Körper bei der schweren Arbeit der Immunstärkung, Funktionalität und gesamten Gesunderhaltung. Von Anis bis Zimt gibt es Wissenswertes und Rezepte aus der Volksheikunde, von Hildegard von Bingen, Max Amann uvm.Sei dabei und entdecke die Vielfalt im Gewürzregal.Nach Deiner Anmeldung und dem Eingang des Seminarbeitrages auf meinem Konto erhältst du einen Zoomlink für das Seminar. Bitte bei Betreff/Verwendungszweck „Gewürz“eintragen.Wann: Dienstag 11.1.202219:00 UhrDauer: ca, 2,5 Stunden/+Energieausgleich: € 35,- inkl. SkriptumTeilnehmerzahl: mind. 8 PersonenOnline Seminar
Entschleunige Deine ZEIT und finde WOHLBEHAGEN!
Sigrid Hagen - Referentin der FNL Kräuterakademie, Dipl Ernährungsberaterin nach trad. chin. Med., Dipl. Kräuterfachfrau, Kräutergarten „Wohl-be-hagen“ 3300 Winklarn, Klein Greinsfurtherstraße 49 - 0660/16 16 743 info@woh-be-hagen.comImpressumAGB
Veranstaltungen
Es tut sich immer was im Kräutergarten. Es ist meine Passion geworden mein Wissen weiter zu geben.Bei zahlreichen Events erlebt man Kräuter und Volksheilkunde hautnah.Ich lade Sie/Dich, auf eine Entdeckungsreise ein.
Lavendel wird vielfältig für unsere Gesundheit und Entspannung eingesetzt.In diesem Workshop möchte ich dir viele Möglichkeiten der Kräuterverarbeitung zeigen.Von Tinktur und Heilwein, über WC-Tabs und Raumspray bis Kräuterstempel und Wachstuch
Es gibt viel Wissenswertes und Rezepte aus der Volksheikunde, von
Hildegard von Bingen, Max Amann uvm.
Sei dabei und entdecke die Vielfalt der KräuterverarbeitungBitte bei der Anmeldung im Betreff „Lavendel“ eintragen.Wann: Freitag 5.5.2023 16:00 UhrDauer: ca, 2,5 Stunden/+Energieausgleich: € 35,- inkl. Skriptum in BAR vor Ort zu bezahlen Exklusiv MaterialkostenTeilnehmerzahl: mind. 8 PersonenWICHTIG !!! Anmeldeschluss: 23.4.2023Ort: Kräutergarten Wohlbehagen
Entschleunige Deine ZEIT und finde WOHLBEHAGEN!
Sigrid Hagen - Referentin der FNL Kräuterakademie, Dipl Ernährungsberaterin nach trad. chin. Med., Dipl. Kräuterfachfrau, Kräutergarten „Wohl-be-hagen“ 3300 Winklarn, Klein Greinsfurtherstraße 49 - 0660/16 16 743 info@woh-be-hagen.comImpressumAGB
Veranstaltungen
Es tut sich immer was im Kräutergarten. Es ist meine Passion geworden mein Wissen weiter zu geben.Bei zahlreichen Events erlebt man Kräuter und Volksheilkunde hautnah.Ich lade Sie/Dich, auf eine Entdeckungsreise ein.
Der Herbst bietet eine Vielzahl an Früchten und Wurzeln die nur darauf warten, von uns verarbeitet zu werden.Sei dabei, bei einem Tag der Verarbeitung von einer reichen Herbsternte.Ölauszüge, Tinkturen, Pulver, Salben uvm.In diesem Tagesseminar erfährst du wie du dir nützliche Mittel für deine eigene Hausapotheke bereiten kannst.Lass dich überraschen wie Vielfältig die Verarbeitung sein kann.Am Ende des Tages nimmst du viele Produkte mit nach HauseWann: Sonntag 27.11.2022Uhrzeit: 9-17 UhrOrt: Gh Karan, Vitusstraße 13 3354 WolfsbachEnergieausgleich: € 85,- inkl. einfachem Skriptum exkl. MaterialkostenTeilnehmerzahl: mind. 8 Personen
Entschleunige Deine ZEIT und finde WOHLBEHAGEN!
Sigrid Hagen - Referentin der FNL Kräuterakademie, Dipl Ernährungsberaterin nach trad. chin. Med., Dipl. Kräuterfachfrau, Kräutergarten „Wohl-be-hagen“ 3300 Winklarn, Klein Greinsfurtherstraße 49 - 0660/16 16 743 info@woh-be-hagen.comImpressumAGB
Veranstaltungen
Es tut sich immer was im Kräutergarten. Es ist meine Passion geworden mein Wissen weiter zu geben.Bei zahlreichen Events erlebt man Kräuter und Volksheilkunde hautnah.Ich lade Sie/Dich, auf eine Entdeckungsreise ein.
Die Leber ist unser wichtigstes Entgiftungsorgan. Sie ist regenerationsfähig und freut sich immer über Unterstützung in Kräuterform. In diesem Seminar betrachten wir die Leber in ihrer Funktion und in ihren Disharmonien. Du erfährst, mit welchen Pflanzen, in welcher Form du die Leber erfolgreich unterstützen kannst. Die Volksheilkunde hat eine Vielzahl an effektiven Hilfen zur Gesunderhaltung und Unterstützung der Leber. Gerade jetzt im Februar sollten wir mit der Entgiftung beginnen, um vital und frisch in den Frühling zu starten.Wann: Donnerstag, 23.2.202319:00 UhrDauer: ca. 2 StundenEnergieausgleich: € 25,- inkl. Skriptum (Wird per Mail versendet nach dem nach dem Vortrag)Teilnehmerzahl: Einfach kommen - oder anmelden. Ort: Gasthof Bachlerhof Abetzdorf 1 3331 Kematen /Y. (Wenn man von Amstetten nach Waidhofen/Y. fährt auf der Bundes- straße, ist es 2x gut beschildert “Bachlerhof)Ich freue mich auf dich!
Entschleunige Deine ZEIT und finde WOHLBEHAGEN!
Sigrid Hagen - Referentin der FNL Kräuterakademie, Dipl Ernährungsberaterin nach trad. chin. Med., Dipl. Kräuterfachfrau, Kräutergarten „Wohl-be-hagen“ 3300 Winklarn, Klein Greinsfurtherstraße 49 - 0660/16 16 743 info@woh-be-hagen.comImpressumAGB
Veranstaltungen
Es tut sich immer was im Kräutergarten. Es ist meine Passion geworden mein Wissen weiter zu geben.Bei zahlreichen Events erlebt man Kräuter und Volksheilkunde hautnah.Ich lade Sie/Dich, auf eine Entdeckungsreise ein.
Die Niere ist ein wichtiges Entgiftungsorgan. Sie ist empfindlich, wärmebedürftig und freut sich immer über Unterstützung in Kräuterform.In diesem Seminar betrachten wir die Niere in ihrer Funktion und in ihren Disharmonien. Du erfährst, mit welchen Pflanzen, in welcher Form du die Niere erfolgreich unterstützen kannst. Die Volksheilkunde hat eine Vielzahl an effektiven Hilfen zur Gesunderhaltung und Unterstützung dieses Zwillingsorgans. Gerade jetzt im Februar sollten wir mit der Entgiftung beginnen, um vital und frisch in den Frühling zu starten. Nach deiner Anmeldung und dem Eingang des Seminarbeitrages auf meinem Konto, erhältst du einen Zoomlink für das Seminar und das Skriptum per Mail. Bitte bei Betreff/Verwendungszweck „Niere“ eintragen.Wann: Dienstag 22.02.202219:00 UhrDauer: ca, 2 Stunden/+Energieausgleich: € 35,- inkl. SkriptumTeilnehmerzahl: mind. 8 PersonenOnline Seminar
Entschleunige Deine ZEIT und finde WOHLBEHAGEN!
Sigrid Hagen - Referentin der FNL Kräuterakademie, Dipl Ernährungsberaterin nach trad. chin. Med., Dipl. Kräuterfachfrau, Kräutergarten „Wohl-be-hagen“ 3300 Winklarn, Klein Greinsfurtherstraße 49 - 0660/16 16 743 info@woh-be-hagen.comImpressumAGB
Veranstaltungen
Es tut sich immer was im Kräutergarten. Es ist meine Passion geworden mein Wissen weiter zu geben.Bei zahlreichen Events erlebt man Kräuter und Volksheilkunde hautnah.Ich lade Sie/Dich, auf eine Entdeckungsreise ein.
Das Herz ist die Antriebskraft in unserem Körper. Es beginnt im Mutterleib zu schlagen und arbeitet ein Leben lang. Tag und Nacht, Stunde um Stunde, Schlag auf Schlag. Es beherbergt unsere Seele und unsere Liebe. Es kann auch stolpern, aus dem Takt geraten, flimmern und zu langsam oder zu schnell werden. Mit dem richtigen Kraut können wir es wieder in Einklang und stetigen Gleichklang bringen.In diesem Seminar betrachten wir das Herz in seiner Funktion und seinen Disharmonien. Du erfährst, mit welchen Pflanzen, in welcher Form du das Herz erfolgreich unterstützen kannst. Die Volksheilkunde hat eine Vielzahl an effektiven Hilfen zur Gesunderhaltung und Unterstützng dieses Seelenorganes. Nach deiner Anmeldung und dem Eingang des Seminarbeitrages auf meinem Konto, erhältst du einen Zoomlink für das Seminar und das Skriptum per Mail. Bitte bei Betreff/Verwendungszweck „Herz“ eintragen.Wann: Termin folgt19:00 UhrDauer: ca, 2 Stunden/+Energieausgleich: € 35,- inkl. SkriptumTeilnehmerzahl: mind. 8 PersonenOnline Seminar
Entschleunige Deine ZEIT und finde WOHLBEHAGEN!
Sigrid Hagen - Referentin der FNL Kräuterakademie, Dipl Ernährungsberaterin nach trad. chin. Med., Dipl. Kräuterfachfrau, Kräutergarten „Wohl-be-hagen“ 3300 Winklarn, Klein Greinsfurtherstraße 49 - 0660/16 16 743 info@woh-be-hagen.comImpressumAGB
Veranstaltungen
Es tut sich immer was im Kräutergarten. Es ist meine Passion geworden, mein Wissen weiter zu geben.Bei zahlreichen Events erlebt man Kräuter und Volksheilkunde hautnah.Ich lade Sie/Dich, auf eine Entdeckungsreise ein.
Sie haben Interesse an einer Fundierten und zertifizierten Kräuterausbildung? An Botanik, Kräuterverarbeitung und Volksheilkunde?Ich stelle ihnen gerne die 18 monatige FNL-Kräuterausbildung zum Zertifizierten Kräuterexperten nach Ignaz Schlifni vor.Wann: Freitag, 26.1.2024Uhrzeit: 19:00 UhrOrt: Gemeindesaal Winklarn (Gegenüber von der Kirche im Ortszentrum)
Entschleunige Deine ZEIT und finde WOHLBEHAGEN!
Sigrid Hagen - Referentin der FNL Kräuterakademie, Dipl Ernährungsberaterin nach trad. chin. Med., Dipl. Kräuterfachfrau, Kräutergarten „Wohl-be-hagen“ 3300 Winklarn, Klein Greinsfurtherstraße 49 - 0660/16 16 743 info@woh-be-hagen.comImpressumAGB
Veranstaltungen
Es tut sich immer was im Kräutergarten. Es ist meine Passion geworden mein Wissen weiter zu geben.Bei zahlreichen Events erlebt man Kräuter und Volksheilkunde hautnah.Ich lade Sie/Dich, auf eine Entdeckungsreise ein.
Unser gesamtes Immunsystem sitzt im Darm. Eine regelmäßige und gute Verdauung ist wichtig für Gesundheit und Geist. Wenn es zwickt und zwackt, unregelmäßig funktioniert, dann sollten wir genau in uns hineinhören. Auch die Lebenslust ist im Darm beheimatet. In diesem Seminar betrachten wir den Darm und seine Verdauung, seine Funktion und seine Disharmonien. Du erfährst, mit welchen Pflanzen, in welcher Form, du die Verdauung erfolgreich unterstützen kannst. Die Volksheilkunde hat eine Vielzahl an effektiven Hilfen zu Gesunderhaltung und Unterstützung dieses meterlangen Organes. Nach deiner Anmeldung und dem Eingang des Seminarbeitrages auf meinem Konto, erhältst du einen Zoomlink für das Seminar und das Skriptum per Mail. Bitte bei Betreff/Verwendungszweck „Verdauung“ eintragen.Wann: Termin folgt19:00 UhrDauer: ca, 2 Stunden/+Energieausgleich: € 35,- inkl. SkriptumTeilnehmerzahl: mind. 8 PersonenOnline Seminar
Entschleunige Deine ZEIT und finde WOHLBEHAGEN!
Sigrid Hagen - Referentin der FNL Kräuterakademie, Dipl Ernährungsberaterin nach trad. chin. Med., Dipl. Kräuterfachfrau, Kräutergarten „Wohl-be-hagen“ 3300 Winklarn, Klein Greinsfurtherstraße 49 - 0660/16 16 743 info@woh-be-hagen.comImpressumAGB
Veranstaltungen
Es tut sich immer was im Kräutergarten. Es ist meine Passion geworden mein Wissen weiter zu geben.Bei zahlreichen Events erlebt man Kräuter und Volksheilkunde hautnah.Ich lade Sie/Dich, auf eine Entdeckungsreise ein.
Die Niere ist ein wichtiges Entgiftungsorgan. Sie ist empfindlich, wärmebedürftig und freut sich immer über Unterstützung in Kräuterform.In diesem Seminar betrachten wir die Niere in ihrer Funktion und in ihren Disharmonien. Du erfährst, mit welchen Pflanzen, in welcher Form du die Niere erfolgreich unterstützen kannst. Die Volksheilkunde hat eine Vielzahl an effektiven Hilfen zur Gesunderhaltung und Unterstützung dieses Zwillingsorgans. Gerade jetzt im Februar sollten wir mit der Entgiftung beginnen, um vital und frisch in den Frühling zu starten. Nach deiner Anmeldung und dem Eingang des Seminarbeitrages auf meinem Konto, erhältst du einen Zoomlink für das Seminar und das Skriptum per Mail. Bitte bei Betreff/Verwendungszweck „Niere“ eintragen.Wann: Dienstag 22.02.202219:00 UhrDauer: ca, 2 Stunden/+Energieausgleich: € 35,- inkl. SkriptumTeilnehmerzahl: mind. 8 PersonenOnline Seminar
Entschleunige Deine ZEIT und finde WOHLBEHAGEN!
Sigrid Hagen - Referentin der FNL Kräuterakademie, Dipl Ernährungsberaterin nach trad. chin. Med., Dipl. Kräuterfachfrau, Kräutergarten „Wohl-be-hagen“ 3300 Winklarn, Klein Greinsfurtherstraße 49 - 0660/16 16 743 info@woh-be-hagen.comImpressumAGB
Veranstaltungen
Es tut sich immer was im Kräutergarten. Es ist meine Passion geworden mein Wissen weiter zu geben.Bei zahlreichen Events erlebt man Kräuter und Volksheilkunde hautnah.Ich lade Sie/Dich, auf eine Entdeckungsreise ein.
FNL Kräuterausbildung - START
Mehr als 400 Pflanzen in der Natur erkennen lernen, sowie die wichtigsten heimischen Giftpflanzen. Ebenso die volksheilkundliche Verwendung, Hausmittel, „Notfall-Naturmedizin“. Das Wissen, welche und wie Pflanzenteile verwendet, richtiger Erntezeitpunkt, welche Pflanzen werden bei welchen Leiden verwendet. Essbare Wildpflanzen, Wildkräuter-Küche, welche Teile werden gegessen, wie werden sie verarbeitet.Wann: Freitag/Samstag, 29./30.März.2024Genauere Infos erfolgen persönlich per Mail.
Sigrid Hagen - Referentin der FNL Kräuterakademie, Dipl Ernährungsberaterin nach trad. chin. Med., Dipl. Kräuterfachfrau, Kräutergarten „Wohl-be-hagen“ 3300 Winklarn, Klein Greinsfurtherstraße 49 - 0660/16 16 743 info@woh-be-hagen.comImpressumAGB
FNL Kräuterausbildung nach Ignaz Schlifni
Mehr als 400 Pflanzen in der Natur erkennen lernen, sowie die wichtigsten heimischen Giftpflanzen. Ebenso die volksheilkundliche Verwendung, Hausmittel, „Notfall-Naturmedizin“. Das Wissen, welche und wie Pflanzenteile verwendet, richtiger Erntezeitpunkt, welche Pflanzen werden bei welchenLeiden verwendet. Essbare Wildpflanzen, Wildkräuter-Küche, welche Teile werden gegessen, wiewerden sie verarbeitet.Praktische PflanzenverarbeitungDie Grundlagen von Tinkturen, Essenzen, Tees, Öl/Essig/Wein-Ansätze, Salben, Naturkosmetik(Cremes, Badekugeln, Zäpfchen, Deo, Hndwaschpaste, Badeöle, uvm.), Destillation zur Herstellungvon ätherischen Ölen/Hydrolaten, Räuchern, uvm.Botanisches Grundwissen selbstständiges Bestimmen von Pflanzen, Pflanzen-Inhaltsstoffe, Pflanzenfamilien.Es geht im Kurs darum, eine Pflanze sicher erkennen zu können.Für wen ist diese Ausbildung geeignet?Alle, die an der Natur und Pflanzen interessiert sind und mit Achtsamkeit und Einfühlungsvermögen, Neues lernen möchten.
Dauer
1 1/2Jahre = 18 Monate Start: Fr./Sa. 29./30.3.2024Ende: August 20213 Mind. 200 Unterrichtseinheiten, den Großteil davon verbringen wir in der freien Natur, bei fast jedem WetterKurstage (großteils): Freitag von 16:00-20:00 Uhr und Samstag von 9:00 bis ca 17:00 mit Mittags-PauseAchtung: begrenzte Teilnehmerzahl!
Ort der Ausbildung
großteils im Kräutergarten „Wohlbehagen“ , Naturgänge meist Nö/Mostviertel Ort der Kurstage in den kalten Monaten wird noch gekannt gegeben.+ mind. 2 Exkursionen auf die Schüttbauernalm und Klaffer, nach Bas Ausee und die Taupliz+ 1 mehrtägige Lehrfahrt nach Kärnten (Genaueres wird noch bekannt gegeben)Wintereinheiten: Wiederholen der bereits gelernten Pflanzen + praktische Verarbeitung in fast jeder Form sowie Pflanzeninhaltsstoffe und andere Theorie.
Gesamtkosten € 1.899,-
Im Betrag sind • mind. 200 Kurseinheiten• die Ausbildungsunterlagen (Ordner usw.) • das Heilpflanzenbuch “Schlag nach über Heilpflanzen” von Ignaz Schlifni • sowie die Mitgliedschaft im Verein FNL für das erste Ausbildungsjahr inkludiert.Es wird ersucht, eine Anzahlung von € 299,- für nicht FNL-Mitglieder bzw. € 169,- für Mitglieder an die FNL-Akademie zu überweisen, um den Kurs-Platz zu sichern. Gilt jetzt für Kurs 2023/2024Die Ausbildung findet aufgeteilt auf 3 Semester statt,die Kurskosten sind in 3 Teilbeträge aufgeteilt:Kursbeginn Februar 2023August 2023Februar 2024Unter den vielen Kräuter-Ausbildungen gilt das FNL-Diplom wegen der Ausbildungsdauer sowie den Lehrinhalten in Botanik und volksheilkundlichem Heilwesen mittlerweile als ein Wegweiser in der österreichischen Heilpflanzenkundeausbildung.
Freiwillige Diplom-Prüfung zum zertifizierten Kräuterexperten/in oder Kräuterfachfrau/-mann. Sollten sie sich entschließen, keine Prüfung abzulegen, wird ein Kursnachweis der FNL-Kräuterakademie ausgestellt. Mit dem Diplom sind sie berechtigt, fachlich kompetente Kräuterwanderungen durchzuführen. Die Prüfungsgebühr beträgt € 60,- und ist in den Kurskosten nicht enthalten. Sie brauchen KEIN VORWISSEN!!!Wir beginnen bei den Grundkenntnissen der Botanik
Sigrid Hagen - Referentin der FNL Kräuterakademie, Dipl Ernährungsberaterin nach trad. chin. Med., Dipl. Kräuterfachfrau, Kräutergarten „Wohl-be-hagen“ 3300 Winklarn, Klein Greinsfurtherstraße 49 - 0660/16 16 743 info@woh-be-hagen.comImpressumAGB
Videos
Ich möchte Einblick geben in unsere Produktion. Mit Erfolg, Misserfolg und Freude am Tun. Ich möchte meine Zuseher mitnehmen - auf meine Reise zum bäuerlichen Gemüsebau. Als Quereinsteiger arbeiten wir nach dem Motto: Learning by doing.Wir sind gespannt, welche Herausforderungen auf uns zukommen. Du/Sie auch?
Sie können sich schriftlich, telefonisch oder per e-mail verbindlich anmelden.Materialkosten sind - sofern nicht anders angegeben - im Kursbeitrag nicht enthalten.Die Teilnahmebedingen entnehmen Sie bitte den AGB.
Bankdaten
Nach Erhalt der von mir gemailten Rechnung bitte die Überweisung des Seminarbeitrages an:Fa. Wohlbehagen Knt.Nr AT98 3202 5000 0011 2557 Raiba Amstetten-Ybbs. Bei Verwendungszweck bitte den Namen des Seminars angeben. Herzlichen Dank - Ich freue mich auf Ihr KOMMEN!
Sigrid Hagen - Referentin der FNL Kräuterakademie, Dipl Ernährungsberaterin nach trad. chin. Med., Dipl. Kräuterfachfrau, Kräutergarten „Wohl-be-hagen“ 3300 Winklarn, Klein Greinsfurtherstraße 49 - 0660/16 16 743 info@woh-be-hagen.comImpressumAGB
Von der Wiese in den
Kochtopf
Liebe Kräuterfreunde!Voller Stolz darf ich verkünden, dass mein erstes Buch auf dem Markt ist.Ein Kräuterkochbuch: “Von der Wiese in den Kochtopf”.Eine kulinarische Liebeserklärung an unsere Heimat. Gemeinsam mit der Fotografin Doris Schwarz-König, haben wir ein tolles Buch kreiert. In Zusammenarbeit mit der Leaderregion Moststraße und 8 Moststraßen-Gastronomiebetrieben. Das Buch ist erhältich beiBuchhandlung Stöckl, Radhaustraße AmstettenThalia AmstettenBioladen Deinhofer AllersdorfGärtnerei Starkl Aschbachusw.und natürlich auch bei mir, direkt zu Hause im Kräutergartenoder über: https://www.gockl.at/kraeuterbuch online zu bestellen.
Vom Sammeln der Kräuter bis zum genussvollen Gericht: Die besten Kräuterrezepte mit Kräutern von heimischen Wiesen.
Sigrid Hagen - Referentin der FNL Kräuterakademie, Dipl Ernährungsberaterin nach trad. chin. Med., Dipl. Kräuterfachfrau, Kräutergarten „Wohl-be-hagen“ 3300 Winklarn, Klein Greinsfurtherstraße 49 - 0660/16 16 743 info@woh-be-hagen.comImpressumAGB
Gemüse
Was hält unseren Körper gesund und vital?GESUNDES ESSEN!!!Regional, Saisonal und biologisch. Das sind die Wörter die unsereErnährung prägen wie nie zuvor.Der Kräutergarten Wohlbehagen hat sich heuer, im Jahr 2022 um eineSparte erweiter und zwar um Gemüse. so ist es jetzt der kräuter- undGemüsegarten Wohlbehagen.Nach fast einer ganzen, ersten Saison können wir auf eine aufregende und spannende Zeit zurückblicken. Wir sind begeistert über die Vielfalt die wir in unserem Gemüsagarten vollbracht haben. Viele Sorten sind extrem gut gewachsen, andere nicht so gut. Aber so ist das wenn man was Neuesbeginnt. Es gibt viel zu lernen und Erfahrungen zu sammeln.Wir möchten uns herzlich bei den vielen Stammkunden bedanken, die mit uns durch diese erste Zeit gegangen sind und wöchentlich zum Markttag gekommen sind.Durch viele nette Gespräche sind wir zu dem Schluss gekommen, dass wir im Jahr 2023 eine wöchentliche Gemüsekiste anbieten werden.“GEMÜSEKISTL”Es wird WÖCHENTLICH eine KLEINE und eine GROSSE Gemüsekistegeben.Prall gefüllt mir frischem, knackigem, biologisch gepflegtem undsaisonalem Gemüse geben.ca. 30 Wochen lang. AB mitte Mai 2023Alles wächst und gedeiht und die Vielfahlt ist enorm.Wir freuen uns über viele Besucher und Gemüsebegeisterte.Am 1. Juli 2023 feiern wir 10-Jahre -Kräutergarten Wohlbehagen und Tag der offenen GemüsegartentürÜbrigens auf Instagram und auf Facebook gibts uns auch.Wir freuen uns ehrliche, gute und schmackhafte Qualität zu liefern.
Gemüseverkauf Ab Mitte Mai 2023Bis ca. WeihnachtenImmer von 17-19 Uhr
Sigrid Hagen - Referentin der FNL Kräuterakademie, Dipl Ernährungsberaterin nach trad. chin. Med., Dipl. Kräuterfachfrau, Kräutergarten „Wohl-be-hagen“ 3300 Winklarn, Klein Greinsfurtherstraße 49 - 0660/16 16 743 info@woh-be-hagen.comImpressumAGB
Gemüsekistl
Wöchentliches GemüsekistlSchön, dass Du Dich für unser wöchentliches Gemüsekistl interessierst. Denn was gibt es schöneres, als ein bunter Teller, mit absolut frischem Gemüse, von eurem Bauern direkt aus der Nachbarschaft?Wann?Diese Abo-Kiste wird ab der Saison 2023 zur Verfügung stehen. Genauer gesagt ab Ende April/Anfang Mai (je nach Witterung). Die Saison läuft dann voraussichtlich für 30 Wochen – also bis ca. Ende November. Das heißt: Du bekommst 30 Kisten von uns. Wie es so ist, wenn man mit der Natur zu tun hat, kann man es nich zu 100% sagen. Aber wir werden zu 100% unser Bestes geben.Wie viel kostet eine Kiste?Eine KLEINE Kiste kostet 15€. Eine GROSSE Kiste kostet 20€.Der Betrag ist ein Durchschnitswert. Die Abrechnung erfolgt über Kalenderwochen, nicht über Monate, zum letzten Lieferdatum hin. . (Da es Monate gibt mit 4 oder 5 Donnerstagen)Steigst du mitten in der Saison ein, wird dein Abbuchungsbetrag bei Vertragsunterzeichnung , im Hinblick auf das letzte Lieferdatum ausgerechnet. Preisänderungen vorbehalten.Wie wird das wöchentliche Kistl bezahlt?Ganz nach “Old school”, machen wir von Angesicht zu Angesicht einen Vertrag miteinander. Ab Unterzeichnung wird von uns wöchentlich das Kistl für dich zur Abholung bereitgestellt. Du machst bitte einen monatlichen Dauerauftrag, wo im Voraus, spätestens zum 1. des Monats, der Gesamtbetrag der monatlichen Lieferungen auf mein Konto überwiesen wird. Abo – Kiste? Was heißt das genau?Du schließt mit uns einen Vertrag ab, der auf Gegenseitigkeit beruht. Du nimmst die Kiste für die gesamte/restliche Saison und wir können Dir ein knackiges, gesundes und vielfältiges Sortiment bieten.Warum die ganze Saison?Bei Bezahlung der gesamten Gemüsesaison im Voraus, bekommst du eine Kiste gratis.Du erleichterst uns hiermit unglaublich die Planung. Wenn wir wissen wie viel Gemüse pro Woche und wann gebraucht wird, können wir so gezielt produzieren, dass es keinen Überschuss gibt.Zudem ist es so, dass im Frühjahr Dein Gemüsekistl nicht ganz so viel verschiedenes Gemüse enthält. Natürlich – die Natur wacht ja gerade erst auf! Im Sommer jedoch – wenn die Natur Vollgas gibt – gleicht die Vielzahl, dieses Aufwachen wieder gut aus.Wie bekommst du dieses Kistl?Jeden Donnerstag ab 16:30-19 Uhr kannst du direkt bei uns am Hof, das Kistl abholen. Das bietet auch eine nette Gelegenheit für einen kurzen „Blausch“, sowie Wünsche und Anregungen. So kannst Du Deinen Wochenendeinkauf perfekt mit deinem frischen Gemüse abstimmen.Welchen Mehrwert bietet dein Gemüsekistl?Unser Gemüse ist absolut natürlich angebaut. Wir sind nicht BIO-Zertifiziert, aber wir wirtschaften ausschließlich biologisch. Mit BIO-Saatgut, zum Teil Demeter, mit Pflanzenjauche, hauseigenem Pferdemist und Komposttee.Du kannst uns jederzeit über die Schulter schauen – wir haben nichts zu verbergen. Mit jedem Lebensmittel kaufst Du auch seine ganze Geschichte mit. Wir erzählen dir offen und ehrlich die Geschichte des Gemüses in Deinem Kistl.Das Gemüse kommt absolut frisch auf deinen Teller. Wir ernten hauptsächlich am selben Tag an dem du deinen Gemüsekistl bekommst. Frischer und regionaler geht es nicht! Unsere Lebensmittel haben nicht x Kilometer hinter sich. Unsere Produkte können direkt auf dem Feld/an der Pflanze reifen. Sie müssen nicht unterwegs nachreifen. Das schmeckt man!Das Gemüsekistl bringt Vielfalt auf deinen Teller. Dadurch, dass Du wöchentlich von uns überrascht wirst, wirst Du auch viel Neues ausprobieren. Keine Sorge, wir liefern dir oft auch die Rezepte gleich mit. Trau Dich ruhig mal an was Neues!Wir arbeiten mit und für unsere Natur. Wir nehmen unsere Verantwortung, für unsere Nachkommen sehr ernst und arbeiten regenerativ. Das bedeutet, dass wir uns um unseren Boden kümmern. Die Bodenlebewesen füttern. Wir wollen unsere Erde nicht ausbeuten. Sondern, ihr sogar, mehr zurück geben, als wir von ihr bekommen. Wir sind es unseren Erben schuldig! Du bist also durch Deinen Kauf direkt Teil unserer Bemühungen. Und auch das wirst Du schmecken. Versprochen!Wie groß ist denn so eine Kiste?Es wird ein KLEINES und ein GROSSES Kistl geben.Kleines Kistl – für Singels sozusagenGroßes Kistl – für Pärchen und Familien Je nachdem ob Du Vegetarier/In bist oder Gemüse eher als Beilage isst. Bei Bedarf kannst du gerne eine 2. Kiste dazu bestellen – wir finden bestimmt eine Lösung, reden kann man ja über ALLES.Was mache ich denn im Urlaub?Du kannst dein Gemüsekistl gerne an Verwandte oder Freunde weitergeben, während Deines Urlaubs. Gib uns nur vorher bitte kurz Bescheid, damit das Kistl auch die richtige Person erreicht.Wie kann ich das Abo abschließen?Indem du uns eine Mail Schreibst, uns anrufst, oder an einem Donnerstag zu uns auf den Hof kommst. Verträge machen wir mit Handschlag.Kann ich das Abo kündigen?Ja natürlich, du kannst das Abo mit einer 4 wöchigen Frist kündigen. Ein kurzes Mail genügt.Hast Du noch Fragen? Dann melde Dich gern bei uns. Wir freuen uns, Dich kennen zu lernen und deine Fragen zu beantworten!
Sigrid Hagen - Referentin der FNL Kräuterakademie, Dipl Ernährungsberaterin nach trad. chin. Med., Dipl. Kräuterfachfrau, Kräutergarten „Wohl-be-hagen“ 3300 Winklarn, Klein Greinsfurtherstraße 49 - 0660/16 16 743 info@woh-be-hagen.comImpressumAGB
Imkerei & Bienen
Bienen leisten einen Großteil der Bestäubungsarbeit und sind durch viele Einflüsse in starker Bedrängnis.Wir versuchen unsere Bienen so naturnah und artgerecht wie möglich zu halten. Durch unseren großen Kräutergarten haben sie eine große Vielfalt an Blüten und Nektarvarianten, um gesund zu sein.Sie produzieren ausgezeichneten Blütenhonig.Als Zeidlerimker haben wir uns einer besonderen Art der Bienenhaltung und Honigproduktion verschrieben.Du/Sie können auf der Seite www.diezeidler.at mehr dazu lesen.Entdeckelungswachs ernten wir ebenfalls. Das ist das reinste Wachs, es eignet sich besonders gut zum Anrühren von Salben.Wachs und Honig können sie gerne jederzeit bei uns abholen.
Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet,hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr,keine Pflanzen mehr, kein Mensch mehr.Albert Einstein
Sigrid Hagen - Referentin der FNL Kräuterakademie, Dipl Ernährungsberaterin nach trad. chin. Med., Dipl. Kräuterfachfrau, Kräutergarten „Wohl-be-hagen“ 3300 Winklarn, Klein Greinsfurtherstraße 49 - 0660/16 16 743 info@woh-be-hagen.comImpressumAGB
Galerie
Ich möchte Sie einladen, die Fotogalerie durchzuschmökern und sich ein “behagliches” Bild vom Kräutergarten und den darin stattfindenden Events und Kursen zu machen.
Sigrid Hagen - Referentin der FNL Kräuterakademie, Dipl Ernährungsberaterin nach trad. chin. Med., Dipl. Kräuterfachfrau, Kräutergarten „Wohl-be-hagen“ 3300 Winklarn, Klein Greinsfurtherstraße 49 - 0660/16 16 743 info@woh-be-hagen.comImpressumAGB
Newsletter
Ich versende eher unregelmäßig einen Newsletter an Kräuterinteressierte. Um in den Verteiler aufgenommen zu werden, möchte ich Sie bitten, mir Ihre e-mail Adresse zukommen zu lassen.E-mail an: info@wohl-be-hagen.comWichtige Informationen an mich wären:VornameFamiliennameWohnorte-mail AdresseSie können sich jerderzeit von diesem Newsletter abmelden. Ihre Daten werden gemäß der DSGVO verarbeitet.
Sigrid Hagen - Referentin der FNL Kräuterakademie, Dipl Ernährungsberaterin nach trad. chin. Med., Dipl. Kräuterfachfrau, Kräutergarten „Wohl-be-hagen“ 3300 Winklarn, Klein Greinsfurtherstraße 49 - 0660/16 16 743 info@woh-be-hagen.comImpressumAGB
Anmeldung
Sie können sich schriftlich, telefonisch, per e-mail oder online über das unten stehende Formularverbindlich anmelden. Materialkosten sind - sofern nicht anders angegeben - im Kursbeitrag nicht enthalten.Die Teilnahmebedingen entnehmen Sie bitte den AGB.
Bankdaten
Nach Erhalt der von mir gemailten Rechnung bitte die Überweisung des Seminarbeitrages an:Fa. Wohlbehagen Knt.Nr AT98 3202 5000 0011 2557 Raiba Amstetten-YbbsBei Verwendungszweck bitte den Namen des Seminars angeben. Herzlichen Dank - Ich freue mich auf Ihr KOMMEN!In der Rubrik „Betreff“ bitte den Veranstaltungstitel angeben.
Sigrid Hagen - Referentin der FNL Kräuterakademie, Dipl Ernährungsberaterin nach trad. chin. Med., Dipl. Kräuterfachfrau, Kräutergarten „Wohl-be-hagen“ 3300 Winklarn, Klein Greinsfurtherstraße 49 - 0660/16 16 743 info@woh-be-hagen.comImpressumAGB
AGB
1. AnmeldungDie Anmeldung ist für den Kursteilnehmer ein rechtsverbindliches und unwiderrufliches Anbot. Mit der Abgabe derAnmeldung werden vom Kursteilnehmer die Teilnahmebedingungen und die AGB´s vollinhaltlich anerkannt.2. Stronierung Bei Stornierung der Anmeldung hat der Kursteilnehmer folgende Stornogebühren zu bezahlen: Bis 14 Tage vor demKurstermin 25% des Kurshonorars, 7 Tage vor Kursbeginn 50% und ab dem 6 Tag vor dem Kursbeginn 100% desKurshonorars (Lebensmittelbeitrag wird nur dann berechnet, wenn die Abmeldung am Tag des Kurses stattfindet.)3. Alle Kursteilnehmer sind damit einverstanden, dass sie fotografiert werden und die Fotos auf meiner Homepageoder in Facebook veröffentlicht werden.4. Das Urheberrecht, das Copyright auf das Logo Wohlbehagen sowie auf sämtliche Fotos liegt alleine bei mir, SigridHagen.5. Ich übernehme keine Haftung für Aussagen von fremden Personen, die in meinem Blog posten oder in meinGästebuch einschreiben, egal zu welchem Thema. Diese Personen sind selbstverantwortlich und werdengesetzmäßig be-/verhandelt.6. Ich übernehme keine Haftung für die Garderobe und andere mitgebrachte Dinge der Kursteilnehmer.7. Bei Beschädigung eines Einrichtungsgegenstandes oder Küchengerätes ist der Kursteilnehmer verpflichtet, diesseiner Versicherung zu melden und zu ersetzen.8. Ich übernehme Keine Haftung für Schäden, egal welcher Art, die beim Einparken vor meinem Haus entstehen.9. Die Kursteilnehmer, die an einer Kräuterwanderung teilnehmen, erklären sich hiermit wissend, dass wir bei dieserWanderung unwegsames Gelände betreten und dabei Verletzungsgefahr besteht. Dafür übernehme ich keineHaftung.10. Ich übernehme keine Haftung für Verletzungen, von Gartenbesuchern, die im Kräutergarten bzw im gesamtenAnwesen Wohlbehagen passieren. 11. Eltern haften auf dem gesamten Anwesen Wohlbehagen für ihre Kinder. 12. Eltern mit Kindern übernehmen die volle Verantwortung über die Aufsicht ihrer Kinder. Besonders im Bezug aufbzw. im Bereich des Teiches. Dies gilt auch in Bezug auf Feuer und Feuerstellen bei div. Räucherfesten im Jahreskreis.13. Hundebesitzer haften für ihren Hund. Diese sind an der Leine zu führen, Exkremente sind vom Besitzer selbst zuentsorgen.14. Das Abpflücken von Pflanzen und Ernten von Samen aus dem Kräutergarten ist nur nach vorheriger Absprachemit mir gestattet.15. Es gilt ausschließlich österreichisches Recht.
Sigrid Hagen - Referentin der FNL Kräuterakademie, Dipl Ernährungsberaterin nach trad. chin. Med., Dipl. Kräuterfachfrau, Kräutergarten „Wohl-be-hagen“ 3300 Winklarn, Klein Greinsfurtherstraße 49 - 0660/16 16 743 info@woh-be-hagen.comImpressumAGB
Gemüse
Wöchentliches GemüsekistlSchön, dass Du Dich für unser wöchentliches Gemüsekistl interessierst. Denn was gibt es schöneres, als ein bunter Teller, mit absolut frischem Gemüse, von eurem Bauern direkt aus der Nachbarschaft?Wann?Diese Abo-Kiste wird ab der Saison 2023 zur Verfügung stehen. Genauer gesagt ab Ende April/Anfang Mai (je nach Witterung). Die Saison läuft dann voraussichtlich für 25 Wochen – also bis Mitte Oktober. Das heißt: Du bekommst 25 Kisten von uns. Wie viel kostet eine Kiste?Eine KLEINE Kiste kostet 15€.Eine GROSSE Kiste kostet 20€.Wie wird das wöchentliche Kistl bezahlt?Du kannst gerne wöchentlich, bei der Abholung in Bar bezahlen oder einen wöchentlichen/monatlichen Dauerauftrag über dein Bankkonto machen. (Bitte im Abo-Vertrag ankreuzen)Abo – Kiste? Was heißt das genau?Du schließt mit uns einen Vertrag ab, der auf Gegenseitigkeit beruht. Du nimmst die Kiste für die gesamte Saison und wir können Dir für einen immer gleichbleibenden Preis ein schönes, vielfältiges Sortiment bieten.Warum die ganze Saison?Du erleichterst uns hiermit unglaublich die Planung. Wenn wir wissen wie viel Gemüse pro Woche und wann gebraucht wird, können wir so gezielt produzieren, dass es keinen Überschuss gibt.Zudem ist es so, dass im Frühjahr Dein Gemüsekistl nicht ganz so viel verschiedenes Gemüse enthält. Natürlich – die Natur wacht ja gerade erst auf! Im Sommer jedoch – wenn die Natur Vollgas gibt – gleicht die Vielzahl, dieses Aufwachen wieder gut aus.Wie bekommst du dieses Kistl?Jeden Donnerstag ab 16:30-19 Uhr kannst du direkt bei uns am Hof, das Kistl abholen. Das bietet auch eine nette Gelegenheit für einen kurzen „Blausch“, sowie Wünsche und Anregungen. So kannst Du Deinen Wochenendeinkauf perfekt mit deinem frischen Gemüse abstimmen.Welchen Mehrwert bietet dein Gemüsekistl?Unser Gemüse ist absolut natürlich angebaut. Wir sind nicht BIO-Zertifiziert, aber wir wirtschaften ausschließlich biologisch. Mit BIO-Saatgut, zum Teil Demeter, mit Pflanzenjauche, hauseigenem Pferdemist und Komposttee.Du kannst uns jederzeit über die Schulter schauen – wir haben nichts zu verbergen. Mit jedem Lebensmittel kaufst Du auch seine ganze Geschichte mit. Wir erzählen dir offen und ehrlich die Geschichte des Gemüses in Deinem Kistl.Das Gemüse kommt absolut frisch auf deinen Teller. Wir ernten hauptsächlich am selben Tag an dem du deinen Gemüsekistl bekommst. Frischer und regionaler geht es nicht! Unsere Lebensmittel haben nicht x Kilometer hinter sich. Unsere Produkte können direkt auf dem Feld/an der Pflanze reifen. Sie müssen nicht unterwegs nachreifen. Das schmeckt man!Das Gemüsekistl bringt Vielfalt auf deinen Teller. Dadurch, dass Du wöchentlich von uns überrascht wirst, wirst Du auch viel Neues ausprobieren. Keine Sorge, wir liefern dir oft auch die Rezepte gleich mit. Trau Dich ruhig mal an was Neues!Wir arbeiten mit und für unsere Natur. Wir nehmen unsere Verantwortung, für unsere Nachkommen sehr ernst und arbeiten regenerativ. Das bedeutet, dass wir uns um unseren Boden kümmern. Die Bodenlebewesen füttern. Wir wollen unsere Erde nicht ausbeuten. Sondern, ihr sogar, mehr zurück geben, als wir von ihr bekommen. Wir sind es unseren Enkeln schuldig! Du bist also durch Deinen Kauf direkt Teil unserer Bemühungen. Und auch das wirst Du schmecken. Versprochen!Wie groß ist denn so eine Kiste?Es wird ein KLEINES und ein GROSSES Kistl geben.Kleines Kistl – für Singels sozusagenGroßes Kistl – für Pärchen und Familien Je nachdem ob Du Vegetarier/In bist oder Gemüse eher als Beilage isst. Bei Bedarf kannst du gerne eine 2. Kiste dazu bestellen – wir finden bestimmt eine Lösung, reden kann man ja über ALLES.Was mache ich denn im Urlaub?Du kannst dein Gemüsekistl gerne an Verwandte oder Freunde weitergeben, während Deines Urlaubs. Gib uns nur vorher bitte kurz Bescheid, damit das Kistl auch die richtige Person erreicht.Wie kann ich das Abo abschließen?Indem du dich direkt auf der Homepage anmeldest – Anmeldeformular hierKann ich das Abo kündigen?Ja natürlich, du kannst das Abo monatlich (4Wochen) kündigen. Ein kurzes Mail genügt.Wenn du noch Fragen hast, kannst du dich gerne jederzeit bei uns melden, wir freuen uns über dein Interesse.Hast Du noch Fragen? Dann melde Dich gern bei uns. Wir freuen uns, Dich kennen zu lernen und deine Fragen zu beantworten!GESUNDES ESSEN!!!Ich möchte meinen Beitrag leisten und gesundes Gemüse produzieren. Ich werde nicht bio-zertifiziert sein, aberjede/jeder der mich kennt, weiß um meine intensive Verbindung zur Natur und besonders zu den Kräutern.Ab März/April 2022 werden wir (meine Familie und ich) gesundes Gemüse aus Eigenanbau anbieten. Von Auberginenbis Zuckermais (außer Brokkoli und Karfiol) alles. Vieles ist derzeit noch in Planung, aber so viel sei verraten:Es wird 1 oder 2 Tage in der Woche für die Gemüseabholung geben.Wie auf einem Marktstand. Direkt bei uns zu Hause in Winklarn.Im Frühjahr ist ein Markt Gemüsepflanzen und natürlich auch Kräuterpflanzen (Reinsaat und Demeter-Saatgut)geplant. Wenn das Gemüse so wächst, wie wir uns das vorstellen ist ab dem Jahr 2023 eine wöchentliche Gemüsekiste geplant.Wir freuen uns schon darauf ehrliche, gute und schmackhafte Qualität liefern zu können.
Irure culpa id
Nulla cupidatat, dolore ad minim ut ipsum nulla reprehenderit commodo. Minim et dolore excepteur id eu. Qui aute dolore ullamco, consectetur ut nisi laboris in ullamco in. Ad adipisicing minim dolor eu mollit aliquip, ut eu velit incididunt ipsum in in ullamco in: Incididunt dolor reprehenderit labore aliqua ut deserunt culpa nisi culpa velit officia.$0.00
Minim ut anim esse
Ipsum excepteur sunt occaecat adipisicing dolore quis pariatur velit culpa incididunt! Nostrud minim ex velit est exercitation sint non, sint, ut consequat non sint nisi et ut sit qui. Ipsum esse ut reprehenderit ad excepteur lorem minim ex sed velit elit ut nostrud velit nulla.$0.00
Eiusmod mollit anim
Sunt mollit lorem ut reprehenderit elit sunt est dolore, ut elit. Voluptate, id officia. Voluptate dolor dolore officia incididunt sed, sit minim fugiat in magna cillum, quis occaecat sint velit. Enim, irure occaecat qui enim et qui sit quis non minim eu aute eu eiusmod non amet. In culpa commodo ad occaecat veniam esse in, pariatur est consequat consectetur, ipsum aliqua.$0.00
AKTION!
Voluptate cupidatat ullamco dolor in duis qui magna do duis laboris veniam esse dolore mollit commodo proident nisi. Id, ullamco dolor in amet. Ullamco ad incididunt est. Ad dolore mollit irure veniam sunt. Magna irure incididunt, ipsum quis labore mollit culpa cillum irure in voluptate, mollit dolore reprehenderit consequat.$0.00
Sigrid Hagen - Referentin der FNL Kräuterakademie, Dipl Ernährungsberaterin nach trad. chin. Med., Dipl. Kräuterfachfrau, Kräutergarten „Wohl-be-hagen“ 3300 Winklarn, Klein Greinsfurtherstraße 49 - 0660/16 16 743 info@woh-be-hagen.comImpressumAGB
vielleicht
brauch
mas mal
diese Seite
Officia, cillum esse laboris non anim dolor, id ad fugiat eu ullamco. Adipisicing, labore eiusmod cillumUllamco dolore, ut enim officia et sed irure nostrudDo eiusmod cillum exercitation aliquipLaboris ut aute ut in cupidatatDeserunt voluptate occaecat et laboris, aute nisi idTempor exercitation in lorem mollit excepteur sunt nostrudDolore, elit veniam deserunt, id cillum esse occaecat irure tempor culpa veniam quis. Eu pariatur eu magna excepteur officia nisi irure dolor eu cillum. Laboris, sed voluptate. Dolor eiusmod est qui voluptate sint eu, dolore dolor ut nulla sint consectetur. Proident elit tempor officia dolor lorem dolor eu dolore aute elit eiusmod deserunt.
Posted: Friday 4th April 2014
Voluptate magna occaecat
Deserunt voluptate dolore excepteur do pariatur
Mollit exercitation sunt ex aliquip ut qui velit qui cupidatat consequat est! In et est, elit, ad ullamco? Sit exercitation dolore reprehenderit irure, dolor do consequat lorem. Laboris, minim elit nostrud ut aliquip ea mollit sed fugiat, consectetur tempor, cillum ea commodo est. Ea enim, aliquip et magna est minim, sunt sed officia est dolore id dolor nostrud exercitation? Sed non id aliquip eu proident lorem do dolore culpa aliquip commodo. Dolor labore exercitation quis labore exercitation dolor, velit et officia veniam amet in. Fugiat cupidatat mollit voluptate in nisi sed.Nisi consequat officia cupidatat ipsum, nulla pariatur mollit. Ipsum adipisicing ut proident eu voluptate laboris voluptate deserunt sint aliquip velit duis, consectetur, veniam velit do. Aliquip magna commodo id incididunt deserunt adipisicing voluptate. Deserunt reprehenderit anim sed quis commodo.
Posted: Wednesday 12th March 2014
Sunt in velit dolor ipsum amet
Ex in, do nisi est irure eiusmod ipsum
Tempor aute, ut proident. Ut, deserunt magna, in ullamco. Ullamco in ad. Cillum proident elit, enim esse ut minim elit culpa labore. Esse quis id lorem, amet, dolor deserunt ut dolor velit labore sint elit amet laboris. Velit duis occaecat proident, magna anim magna. Deserunt, nulla mollit consequat nisi elit sint, labore anim sit ut consequat ullamco exercitation incididunt reprehenderit culpa exercitation.Eiusmod veniam consectetur culpa mollit aliqua aute labore minim ipsum aliqua consequat, voluptate mollit ipsum non sint. Labore tempor sunt ut. Ex do cillum excepteur ullamco in dolore. Ea in occaecat dolore deserunt quis. In tempor est ex eu incididunt ut velit sunt fugiat dolor elit, ad incididunt. Sint ea, ipsum ut commodo in nulla enim minim dolore duis commodo.
Posted: Monday 20th January 2014
Nulla dolor ut enim proident esse
Mollit excepteur eu ut mollit magna quis deserunt
officia eu duis dolor, in commodo
Sint nisi ut est cupidatat dolor est sit est. Pariatur qui nisi ad, ut irure cillum et dolore, eu adipisicing aute fugiat dolore. In sint voluptate occaecat ut eiusmod sunt eiusmod. Duis ullamco ex sunt et, sit lorem commodo dolor, sit amet et, aliqua nulla aliqua. Aliqua cillum dolore amet, commodo cillum, nostrud ullamco ipsum sint laboris exercitation tempor irure in. Id, elit nisi enim excepteur exercitation sint reprehenderit, in dolor incididunt ea in esse ut sit do quis exercitation.Eu, ea dolore ut nulla minim dolor proident dolore quis dolor in sed mollit irure reprehenderit. Enim nulla, ut reprehenderit aliquip tempor sint occaecat in, ut esse. Pariatur duis culpa, do amet aliqua cupidatat occaecat duis, velit cillum exercitation sint. Commodo cupidatat culpa ullamco. Consectetur, ut anim dolor veniam do nisi dolore.